"Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten,
bis unsere Seele uns wieder eingeholt hat ..."
(Indische Weisheit)
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, wie sie u.a. in der vedischen Heilkunst in Indien schon vor 5000 Jahren angewendet wurden. Man kam zu der Erkenntnis, dass Klänge eine heilende Wirkung auf den Körper ausstrahlen. Der Klang ist somit heute noch als Heilmittel in täglichen Ritualen und Festen allgegenwärtig.
Bei der Klangmassage handelt es sich um eine sehr wirksame Entspannungsmethode, bei der Klangschalen verschiedener Größen und Frequenzbereichen auf den bekleideten Körper aufgestellt und durch sanftes Anschlagen zum Schwingen gebracht werden. Bereits nach kurzer Zeit kann durch die safte "Zellmassage", die ursprüngliche Harmonie des Menschen sowie wohltuende Körperentspannung erreicht werden, die die Basis der Entwicklung der körpereigenen Selbstheilungskräften ist.
Anwendung:
Ablauf:
Terminvereinbarung hier ...
Mit der Klangmassage werden keine Krankheiten behandelt. Sie dient rein zur Entspannung, Stressabbau und zur Förderung des Wohlbefindens. Sie ersetzt keine fachärztliche oder andere notwendige therapeutische Behandlung.
Für die Behandlung von körperlichen und psychischen Problemen ist der Facharzt zuständig.